Als Zusatzfutter werden folgende Produkte sehr gerne angenommen:

Getrocknete Mehlwürmer Wachtel Shop Gourmettöpfle
Immer ein willkommener Leckerbissen… Eine gesunde Mischung Gemüse…


Blaumohn Wachtelgrit
Besonders für die Aufzucht zu empfehlen… Sehr wichtig für die Verdauung…

Hirsemix Petersilie
Schmackhaft, aber nur in kleinen Mengen füttern… Immer eine gesunde Ergänzung…


Rosmarin Haferflocken
Positiv für Darmflora und Kreislauf Ein gern gesehener bzw. gefressener Leckerbissen…
Sehr beliebt ist auch der Klaus Gritstein. Hier sind Grit und Mineralien zu einem Stein zusammen gepresst. Diesen einfach auf einen Unterteller in den Stall legen und schon geht es los…
Die meisten Wachteln stürzen sich sofort auf den gesunden Stein.
Dieser bringt gleich mehrere Vorteile mit sich:
– beschäftigt die Wachteln und verhindert so oft Federpicken
– liefert viele wertvolle Mineralien für die Eierschalen und Federbildung
– verhindert, dass der Schnabel zu lang wird, da er ihn beim picken abwetzt
Außer dem gibt es noch weitere Präparate welche zu empfehlen sind:
 |
Picolyt Calciumdrink ist ein flüssiges Ergänzungsfuttermittel zur Vorbeugung ernährungsbedingter Kalkmangelerscheinungen. Beugt ebenfalls Wind- und Brucheier, sowie Federfresser vor. |
 |
Dieses vielseitig zusammengesetzte Multivitaminpräparat dient zur Unterstützung der Wachteln und Hühner während des Legens, des Wachstums und während der Zucht. |
 |
Sie schützt vor Verkeimung des Tränkenwassers. Bedingt durch diese Eigenschaft wird die Infektionsgefahr über das Wasser reduziert. Klaus Tinktur – Geflügel wird besonders für Wachteln, Hühner, Gänse, Enten, Fasanen, Puten und Tauben empfohlen. |
 |
Für Rasse- und Nutzgeflügel Tricom® – Mauserhilfe- Geflügel ergänzt den erhöhten Bedarf an Methionin, Lysin, Calcium und Vitaminen während der Mauser. Durch die optimierte Nährstoffversorgung erhalten die Tiere bei sonstiger ausgewogener
Versorgung ein hervorragendes Gefieder. |
 |
Backs Weizenkeimöl zeichnet sich durch seinen hohen Anteil an natürlich enthaltenem Vitamin E aus.
Es ist deshalb gut geeignet während der Zuchtphase. |
 |
Bierhefe zählt fraglos zu den wertvollsten Naturprodukten, die wir kennen. Bierhefe enthält außer Vitaminen, Spurenelementen, Aminosäuren, Calcium, Phosphor einen natürlichen, reichhaltigen Vitamin-B-Komplex und noch viele weitere Substanzen, deren Wert gar nicht hoch genug eingeschätzt werden kann.Backs Bierhefe ist ein sehr gutes Produkt für die Zucht, Aufzucht als auch für die Mauser. |
 |
– beschäftigt die Wachteln und verhindert so oft Federpicken
– liefert viele wertvolle Mineralien für die Eierschalen und Federbildung
– verhindert, dass der Schnabel zu lang wird, da er ihn beim picken abwetzt |
 |
Das Vitamin-ADEC-Konzentrat fördert Wachstum und Legeleistung, schafft Widerstandskraft gegen Infektionskrankheiten und erhöht das Schlupfergebnis. Zu verabreichen über das Trinkwasser. |